Vor ein paar Jahren fand sich im Briefkasten ein Brief vom Städtischen Hafenamt. Darin hiess es in etwa: “Sie haben nun einen Standplatz, binnen 6 Monaten muss ein Boot draufstehen.” Im ersten Moment waren wir etwas sprachlos. Zwar hat man jahrelang für den Erhalt des Eintrags in der Warteliste gesorgt, aber dass man tatsächlich auch mal einen Standplatz bekommt… wir waren darauf völlig unvorbereitet. Und so ging die Suche los.

Ein erster Blick auf die bekannten Occasionseiten zeigte bald: die Corona-Krise hat den Markt leergefegt. Auch die Maximalgrösse von 3m x 8m war durch die Hafenverwaltung gesetzt. Und bald schlich sich der Gedanke ein: “Warum nicht ein Neuboot?” Aber welches?

Die nächsten sonnigen Sonntage verbrachten wir mit Spaziergängen in den diversen Häfen rund um den See, auf der Suche nach Inspiration. Und wurden schliesslich fündig. Zwischen all den Saphires, Firsts, Bentes, Oldtimern stach uns ein unbeschriftetes Boot mit schmucken Designzügen ins Auge. Glücklicherweise hatte die Segelschule, der dieses Boot gehörte, eine erste Beschreibung auf der Homepage. Focus 750? Nie gehört…

Erst nach umtriebigen Recherchen (Berichte waren damals noch kaum auffindbar) und einem Probesegeln in besagter Segelschule wussten wir Bescheid, dass wir womöglich unser ersehntes Boot gefunden hatten. Es folgten einiges an Mailverkehr und Telefonaten mit dem Hersteller (welch Glück, dass Herr Sobusiak auch Pole ist), viele interne Diskussionen mit der Feature-Addon-Liste in der Hand, schliesslich eine Reise zur Sobusiak Yacht Yard nach Łódź in Polen, welche mit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag endete. Und dann hiess es warten. 4 Monate.

Schliesslich, nach einem kurzen Gastspiel an der Interboot in Friedrichshafen, nach all den Versuchen, ein Mietauto mit genügend starker Anhängerkupplung zu finden, nach weiteren Transportstrapazen, nach den ganzen Zoll- und Zulassungsformalitäten kam der ersehnte Tag, an dem wir unser erstes Boot zu Wasser lassen konnten. Seither hat es uns viel Freude bereitet, an manchen Wochenenden an die frische Luft gelockt, den Wind in den Haaren spüren lassen…

Wir haben das Abenteuer auf uns genommen, unser Boot direkt beim Hersteller zu ordern. Es war ein interessantes Erlebnis mit einigem Aufwand, alles in Erfahrung zu bringen, was man dabei beachten muss. Nun wissen wir, wie es geht.

Damit Ihnen der Aufwand erspart bleibt, sich durch alle Informationen selber durchwühlen zu müssen, bieten wir dank unserer Zusammenarbeit mit dem Hersteller Mariusz Sobusiak die Möglichkeit, sich direkt, unkompliziert und ohne Sprachbarrieren sein eigenes Traumboot zu designen und liefern zu lassen. Während der Saison gibt es auch die Option, unser Boot probezusegeln, über alle Features in der Praxis informiert zu werden, die verschiedenen Austattungsoptionen durchzusprechen.

Wir freuen uns auf Sie!

Magda & Witold